top of page

Über mich



About me 


My name is Hanna and I am a trained tailor from Berlin.
Hannisch is my brand.

When I discovered my mothers sewing machine as a 9 year old child I started sewing myself. At 13 years old I visited a sewing workshop where the teacher - Sandy Hill - taught me the basics of sewing.
After finishing school at age 19 I started my training as a tailor - which I then finished in 2020.

9c600e3e-878a-47c6-8565-28c402b53f8e 2.JPG

Me and my cat Findus

IMG_1921.jpeg

Da stehe ich, glücklich wie ein Honigkuchenpferd vor meinem Atelier am Tag der Schlüsselübergabe.

Spulen wir vor. 
Mittlerweile, habe ich weiterentwickelt und mir viel Neues angeeignet.
Und fassen wir es erst mal kurz zusammen.
Ich liebe Handwerk und Kunst!
​
Zum Beispiel, seit 2023 designe und stelle ich auch meine eigenen Sonnenfänger her.
Die Idee damit anzufangen kam mir, als wir die alten Sachen, meiner leider verstorbenen Omi, durchgegangen sind. Die war scheinbar ein echter Trendsetter. Denn sie hatte die schönen Glitzerkugeln schon in ihrer Wohnung hängen da war ich noch ein kleiner Stöpsel.
Ich erinnerte mich an die bunten Lichtspiele zurück und fing an mir selber welche zu basteln. Ich hatte so viel Spaß daran, dass ich auch Sonnenfänger für Freunde die nicht danach gefragt hatten, machte.

Irgendwann stellte ich die Sun Catcher auf Etsy ein und sie kamen bei euch sehr gut an. 
So kann ich bis heute in den schönen Erinnerungen, an die bunten Sommertage, bei meiner Omi schwelgen.

 
Die Sun Catcher Sticker zeichne und plotte ich auch selber. Ich finde das Sticker und Glaskugeln sich einfach toll ergänzen. 
Mittlerweile ist meine Wohnung ein einziger Regenbogen 🤭


Meine
Bauchtaschen, Docker Caps und Portemonnaies aber auch ein paar T-Shirts nähe ich bis heute selber. Und die nächsten Projekte stehen schon in den Startlöchern. 
Bleibt gespannt. 😉

2022 brachte ich mir selber das Siebdrucken bei. So konnte ich endlich die Designs die in meinem Kopf waren auch auf Textilien bringen.
Bis heute drucke und verschicke ich auch alle Klamotten selber. Siebdrucken kann zwar echt anstrengend sein, aber es macht sooo viel Spaß sich mit den Farben und Techniken zu beschäftigen. Für meine bunten Prints nutze ich auch Transferdruck, hier für lasse ich mir meine Zeichnungen von einer Firma auf eine Transferfolie drucken.
Die T-Shirt Rohlinge kaufe ich zwar ein, aber die Veredelungen wie
Batiken, Bedrucken oder Bemalen werden von mir gemacht und das immer auf Bestellung.
 
So ist es eigentlich mit allen Produkten, bei mir ist fast nichts vorproduziert. 
​
Natürlich sind meine Prints auch auf Postern, Postkarten, Stickern und vielem mehr.
Diese bestelle ich aber, so ist immer eine perfekte Qualität gewährleistet. Manchmal muss Sachen einfach Profis überlassen. 😅
 
Meinen Schmuck mache ich seit 2015 selber. Das entstand als meine Mutti und ich uns in einem Sommerurlaub ein Armband schenken wollten. Die sind aber von einem aufs andere Jahr so teuer geworden, dass wir sagten das können wir selber. 
Bis heute liebe ich es neue Anhänger und Materialien zu entdecken und damit rumzuexperimentieren.

Wenn ihr immer auf dem Laufenden bleiben wollt, schaut gerne bei mir auf Instagram vorbei.

@hannischshop
​

 

Logo_final.png
bottom of page